Zum 1. Februar 2025 sinkt die Einspeisevergütung für neu in Betrieb genommene Solaranlagen um ein Prozent. Sie beträgt nun beispielsweise für kleine Anlagen bis 10 kW bei Teileinspeisung 7,94 Cent pro KWh und bei Volleinspeisung 12,60 Cent pro KWh. Die Förderung verring...
Ab 2. Februar 2025 gelten weitere Regelungen des EU AI Act. Die KI-Verordnung der Europäischen Union, ist am 1. August in Kraft getreten und soll die Verwendung von KI in der EU regeln. Ihre Inhalte müssen nach und nach umgesetzt werden.
Der Einsatz von KI-Systemen br...
Jahressteuergesetz – Beitrag zur Künstlersozialkasse – Meldepflicht in Beherbergungsbetrieben – Mindestlohn – Baumaßnahme auf der Brennerautobahn – Lesen Sie mehr
Jahressteuergesetz – Das am 18. Oktober 2024 vom Bundestag verabschiedete Jahressteuergesetz sieht Änder...
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – Elektronische Kassensysteme – E-Rechnungspflicht – Grundsteuerreform – Lesen Sie mehr
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Am 25. Juni 2025 tritt das Barr...
Über eine Weihnachtsgratifikation freuen sich Beschäftigte. Allerdings ist ein Anspruch darauf nicht gesetzlich geregelt. Alle Jahre wieder kommt es daher zu Fragen und oftmals werden diese vor Gericht geklärt. Urteile dazu im Überblick.
Weihnachtsgeld bei Teilzeitarb
...Viele Unternehmen bedanken sich im November oder Dezember bei Kunden, Geschäftspartnern und Beschäftigten für die gute Zusammenarbeit übers Jahr. Worauf Firmen achten sollten, damit es keine unangenehmen Überraschungen dabei gibt.
Grundsätzlich sollte bei der Wahl des...